Berufsdermatologie

  • image
  • Berufsbedingte Hautprobleme treten häufiger als jede andere Berufskrankheit auf. Ob Kontaktallergien und Ekzeme (z.B. in Friseur-, Metall-, Heil- und Pflege-, Nahrungsmittel-, Bau-, Reinigungs- und Malerberufen) oder durch erhöhte Sonneneinstrahlung ausgelöste Hautveränderungen (z.B. in Bau-, Landschaftsbau-, Dachdecker-, Maler- und Landwirtschaftsberufen), wir stellen die Diagnose und arbeiten einen inividuellen Therapieplan für unsere Patienten aus. Das Ziel ist eine dauerhafte Wiedereingliederung in den Beruf, was in den meisten Fällen durch die Anwendung moderner präventiver Hautschutzverfahren und rehabilitativer Maßnahmen gelingt. Auch noch im Rentenalter kann bei entsprechender, vorhergehender Tätigkeit eine Berufskrankheit anerkannt werden.

    Unsere Beratungen und Empfehlungen finden in enger Zusammenarbeit mit den Berufsgenossenschaften statt
    Die Behandlung erfolgt gemäß den Leitlinien der entsprechenden Fachgesellschaften (Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie – ABD).

     

    Hautarztpraxis in Herford
    Mausefalle 1
    32052 Herford
    Telefon (05221) 144010
    Telefax (05221) 144020
    herford@hautsache-zoubie.de

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do 08:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
    Mi 08:00 - 13:00 Uhr
    Fr 08:00 - 13:30 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Hautarztpraxis in Bad Salzuflen
    Hoffmannstraße 13
    32105 Bad Salzuflen
    Telefon (05222) 10752
    Telefax (05222) 61179
    badsalzuflen@hautsache-zoubie.de

    Öffnungszeiten:
    Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
    Di + Do: 14:00 - 17:00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Ärzte
    in Bad Salzuflen auf jameda